
Das Qui-Pro-Quo war ein bedeutendes literarisches Kabarett und satirisches Theater in Warschau. == Geschichte == Das in den 1910er Jahren gegründete Haus gilt als zentraler Teil der „unwiederbringlich verlorenen“ Warschauer Kabarettszene, die bis in die 1930er Jahre Europarang hatte. == Berühmte Mitarbeiter (Auswahl) == == Einzelbelege == ==...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Qui-Pro-Quo

Der Ausdruck Qui pro quo bezeichnet eine Verwechslung von Personen, beispielsweise als spannungsgebendes Element in einem Schauspiel, und spielt auf einen Schreibfehler an („qui“ anstatt „quo“). == Siehe auch == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Qui_pro_quo

Qui pro quo (lat., "Einer für Einen"), Verwechselung einer Person mit einer andern.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.